Auch wenn die Aufnahmekriterien für diese Zertifizierung eher gering anmuten, so ist es dennoch eine weitere Bestätigung dafür, dass wir ein sicheres Unternehmen sind.
Die PROGTECH GmbH, eines der durch Asigra weltweit am höchsten zertifizierten Unternehmen, startet offiziell das BAYERN PARTNER Programm. Reseller, Cloud-Anbieter und Systemhäuser erhalten hierdurch die Möglichkeit, völlig unkompliziert Online Backups in ihr Portfolio zu integrieren, um im stark umkämpften Lösungsgeschäft Schritt zu halten.
Die von der Initiative Bundesverband Deutscher Rechenzentren „GERMAN-CLOUD“ geprüften Unternehmen verpflichten sich dem Deutschen Bundesdatenschutzgesetz. Damit ist gewährleistet, dass Sie immer wissen, wo Ihre Daten aufbewahrt werden und was mit Ihren Daten geschieht.
https://progtech.net/wp-content/uploads/2014/05/german_cloud_500x500.png500500Michael Schimanski https://progtech.net/wp-content/uploads/2013/04/logo_progtech.pngMichael Schimanski2013-09-17 10:00:342016-08-04 10:24:04German Cloud Zertifiziert die PROGTECH GmbH als sicheres Unternehmen
GERMAN CLOUD interviewt in seiner Reihe „ Zehn Fragen an…“ regelmäßig Persönlichkeiten mit fundiertem Branchenwissen zu Cloud-Computing. Das aktuelle Interview führte Götz Piwinger, Geschäftsführer des Verbands mit Herrn Michael Schimanski der PROGTECH GmbH.
Das vollständige Interview können Sie nachstehend herunterladen.
Traditionelle Software- und Backup-Anbieter berechnen Softwaregebühren nach dem üblichen Pro-System-Modell. Dies ist teuer und erfordert vom Kunden eine genaue Überwachung seiner komplexen System- und Benutzer-Landschaft.
Für viele wachsende Unternehmen ist der Kauf einer Standort-Lizenz eigentlich die einfachere Lösung – obgleich noch teurer und oft unnötig – als zu versuchen, den Überblick über die Software-Produkte an hunderten oder tausenden von installierten Systemen zu behalten. Es gibt inzwischen sogar Beratungsunternehmen, die Betriebsprüfungen durchführen, um Unternehmen bei der Einsparung von Lizenzgebühren zu helfen.
BAYERN BACKUP – powered by Asigra entlastet ihr Budget deutlich!
https://progtech.net/wp-content/uploads/2013/07/license_fees_500x500.png500500Michael Schimanski https://progtech.net/wp-content/uploads/2013/04/logo_progtech.pngMichael Schimanski2013-07-03 10:00:412016-08-04 10:25:25Lizengebüren gehören der Vergangenheit an! Zumindest bei uns…
Eine Backup- und Recovery-Software, wie auch viele andere Software-Anwendungen, erfordern in der Regel zu installierende Serviceprogramme, auch „Agents“ oder „Agenten“ genannt.
Selbst in bescheidenen IT-Umgebungen kann eine Verwaltung dieser Agents sehr kompliziert ausfallen, wenn der Systemadministrator gezwungen ist, mit verschiedenen Betriebssystemen und Softwareversionen zu arbeiten. Wie kann BAYERN BACKUP – powered by Asigra Sie hier unterstützen?
Online-Backups lassen sich theoretisch an jedem Ort der Welt speichern. Es hat aber entscheidende Vorteile, wenn Sie genau wissen, wo Ihre Daten liegen und vor allem wenn die Serverstandorte ausdrücklich dem deutschen Datenschutz unterliegen. Was bedeutet dies für die Benutzer von BAYERN BACKUP – powered by Asigra?
Das National Institute of Standards and Technology (NIST) ist eine Agentur des US-Department of Commerce, welches Messgrößen, Standards und Technologien entwickelt. Vom National Institute of Standards and Technology (NIST) werden Federal Information Processing Standards Publications (FIPS PUB) ausgestellt. FIPS 140-2 ist die aktuellste Sicherheitsanforderung für kryptographische Module und Verschlüsselung. Asigra ist der erste Cloud Backup und Recovery Anbieter, dessen Verschlüsselung diese strengen Standards erfüllt haben. Was bedeutet dies für die Benutzer von BAYERN BACKUP – powered by Asigra?
https://progtech.net/wp-content/uploads/2014/05/fips_140-2_500x500.png500500Michael Schimanski https://progtech.net/wp-content/uploads/2013/04/logo_progtech.pngMichael Schimanski2013-05-13 10:00:202016-08-04 10:26:54Eine NIST FIPS 140-2 Zertifizierung ist gleichzusetzen mit vertrauenswürdiger und sicherer Datenwiederherstellung
Cloud Backup stellt Ihnen ein einfaches Verwaltungsinstrument zur Kostenreduzierung in Ihrem Unternehmen zur Verfügung. Jedes Unternehmen kann kosteneffizienter durch Cloud Backup agieren. Nachfolgende Liste zeigt nur einige der Kosten, die in Folge von Cloud Backup reduziert werden können:
https://progtech.net/wp-content/uploads/2014/05/return_of_invest_500x500.png500500Michael Schimanski https://progtech.net/wp-content/uploads/2013/04/logo_progtech.pngMichael Schimanski2013-05-03 10:00:592016-08-04 10:27:06Welchen ROI erziele ich mit Cloud Backup in meinem Unternehmen
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.